Sachspenden für die Ukraine
Sachspenden können Dienstag und Donnerstag jeweils von 15-18 Uhr im Zentrum der Hilfe (CCU) abgegeben werden. Bitte die folgende Liste (wird ständig aktualsiert) beachten. „Wir haben Leute vor Ort, die uns den echten Bedarf direkt melden.“
Geldspenden
Von den Geldspenden kaufen wir Waren und finanzieren den Transport in die Ukraine. Teilweise werden die Waren von Großhändlern und Herstellern, aber auch von Restpostenmärkten gekauft. Der Chef „Rollo“ der Spedition RTG Rohlwing Transport GmbH sitzt selbst ehrenamtlich am Steuer, aber Diesel und Mautgebühren müssen verständlicherweise auch von den Spendengeldern bezahlt werden.
Jeder Betrag hilft und natürlich können bei größeren Spenden auch Spendenquittungen erstellt werden.
Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg
IBAN: DE19 2219 1405 0067 5927 01
Verwendungszweck: Humanitäre Hilfe für die Ukraine
Paypal: info@dksb-hu.de
Alle Mitglieder von Henstedt-Ulzburg HILFT arbeiten ehrenamtlich ohne jegliche Aufwandsentschädigung und die Spenden werden zu 100% für die oben genannten Zwecke eingesetzt.
Henstedt-Ulzburg HILFT
Auch Henstedt-Ulzburg möchte die Ukraine unterstützen: Mit Dr. med. Oksana Ulan und André Pilling sind zwei Mitbürger an die Gemeindeverwaltung und einige Organisationen herangetreten, um Unterstützung zu organisieren. Gesagt – getan: Erstes Treffen der Gemeindeverwaltung und vieler Ehrenamtler:innen fand am 02. März statt und die Aufgaben wurden verteilt.
Die Sammlung von medizinischen Hilfsmitteln (Leitung Dr. med. Oksana Ulan) fand in Kaltenkirchen statt und ist inzwischen anders organisiert.
In Henstedt-Ulzburg wurde im März 2022 eine weitere Sammelstelle für humanitäre Hilfe eingerichtet und wir veröffentlichen auf dieser Seite die aktuell benötigten Dinge.
Die Aktionen koordiniert Dieter Riemenschneider (E-Mail: rie.privat@t-online.de). Wer aktiv unterstützen möchte, der wende sich an Frank Bueschler (E-Mail: fbu@hu-bewegt.de).
Wie schnell man gemeinsam etwas bewegen kann, haben wir mal in unserer Timeline aufgelistet.
Wir bedanken uns bei der Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen, die im ersten halben Jahr auch eine Sammelstelle eingerichtet hatte.
Fahrradwerkstatt
Das Willkommensteam Henstedt-Ulzburg betreibt die Fahrradwerkstatt in der Maurepasstr. 78 und die ist nun durch den vermehrten Bedarf auf weitere Fahrradspenden (auch Kinder- und Jugendräder) angewiesen. Termine können individuell unter der Telefon Nummer +49 176 4153 5555 vereinbart werden (auch WhatsApp).